Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Standort Stadt Bad Lippspringe

Luftbild vom Lippequellbecken in Bad Lippspringe

In einer reizvollen Landschaft gelegen, lockt Bad Lippspringe nicht nur zahlreiche Gäste an, sondern ist auch ein interessanter, mittelständisch geprägter Wirtschaftsstandort. 

Mit einer vorausschauenden Stadtplanung wurden in Bad Lippspringe frühzeitig die Weichen gestellt. Zunächst entstand das Gewerbegebiet "Am Vorderflöß", in dem sich produzierende Gewerbe- und Handwerksbetriebe durch eine gezielte Um- und Ansiedlung bereits etabliert haben. In diesem rund 56 ha großen Gewerbegebiet sorgen rund 120 Unternehmen für einen ansprechenden Branchen-Mix. 

Erfolg versprechend hat sich auch der rund 11 ha große "Gewerbepark Pfingstuhlweg" entwickelt. 

Um weiteren gewerbetreibenden Intressenten eine Ansiedlung in Bad Lippspringe zu ermöglichen, erfolgt zur Zeit die Vermarktung des neuen   - hier sind nur noch wenige Grundstücke verfügbar. Auch die Erweiterung des  ist zunächst abgeschlossen und dort stehen aktuell keine Grundstücke zum Kauf bereit. 

Betriebe, die sich für den Standort Bad Lippspringe entschieden haben, schätzen die hervorragende Erreichbarkeit. Alle Gewerbegebiete sind ideal angebunden. Über die B1 erreicht man die A 33 (darüber weiter zur A 2 und A 44) in ca. 10 Fahrminuten. Der Flughafen Paderborn/Lippstadt ist nur 30 km entfernt. 

Die Gewerbeflächen liegen aber auch nahe zum Stadtzentrum. Beim Bummeln in der Fußgängerzone, gelegen zwischen blühenden Parkanlagen, historischen Sehenswürdigkeiten, Cafes, Gaststätten und erstklassigen Restaurants genießen die Gäste der ansässigen Unternehmen die Vorzüge unseres lebendigen Kurortes. Ausgezeichnete Übernachtungsmöglichkeiten, ein abwechslungsreicher Veranstaltungskalender mit zahlreichen Highlights sowie vielfältige Sport- und Freizeitangebote runden die Attraktivität des Standorts Bad Lippspringe ab.

Qualifizierte Mitarbeiter der aufstrebenden Unternehmen finden in Bad Lippspringe das Wohnumfeld, das sie sich für ihre Familien wünschen. Das vorhandene Angebot von Kindergärten und Schulen vor Ort wird optimal ergänzt durch weiterführende und berufsbildende Schulen in der benachbarten Universitätsstadt Paderborn.

Rat und Verwaltung der Stadt Bad Lippspringe fördern dauerhaft alle Gewerbetreibenden durch verlässliche Abgaben und einen niedrigen Gewerbesteuersatz (410 v.H.). Kurze Wege und schnelle Entscheidungen sowie routinierte und qualifizierte Beratung vor Ort kennzeichnen das wirtschaftsfreundliche Klima in Bad Lippspringe.

Aktuelle Presse zum Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort Bad Lippspringe
 

Ansprechpartner

Standort Bad Lippspringe

Irina Luft

Stadt Bad Lippspringe - Wirtschaftsförderung

Standort Bad Lippspringe

Till Kremeyer

Ansprechpartner - Kämmerer, Fachbereichsleiter FB2, Wirtschaftsförderung

Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe
Telefon: 05252 26-129
E-Mail: Till.Kremeyer@Bad-Lippspringe.de


 
 

Kontakt

Stadt Bad Lippspringe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe 

Telefon: +49 (0) 52 52 / 26 - 0
Telefax: +49 (0) 52 52 / 26 - 166

E-Mail senden

Zur Webseite heilklima.de
 
 

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich per E-Mail über aktuelle Meldungen und Event-Highlights aus Bad Lippspringe und der Gartenschau informieren.

Prospekte

Prospekte und mehr können Sie hier direkt online einsehen oder sich per Post nach Hause bestellen.