Das rund 40 Jahre alte Thermal-Freibad weist seit einiger Zeit grundlegende Mängel auf, die regelmäßig zu erheblichen Unterhaltungsaufwendungen geführt haben. Eine Projektgruppe unter Führung von Bürgermeister Andreas Bee hat unter Einbeziehung der örtlichen Schwimmsport-Vereine innerhalb kurzer Zeit eine zukunftsorientierte Lösung für einen kompletten Neubau mit modernen Schwimmbecken- und Umkleidebereichen entwickelt. Das Investitionsvolumen beträgt rund 4,5 Millionen Euro und wird möglicherweise sogar durch Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen teilfinanziert.
Die folgenden Bilder zeigen den aktuellen, maroden Zustand des Thermal-Freibades:
Folgende Aspekte sind heute für den Bau eines neuen Freibades besonders wichtig:
Das neue Thermal-Freibad soll ein 875 Quadratmeter großes Mehrzweckbecken erhalten. Es wird unter anderem mit vier 50-Meter-Bahnen, einem Sprungturm, einer Breitrutsche, einem Wasserfall und Massagedüsen sowie einem Holzdeck und einem Sonnendeck ausgestattet. Darüber hinaus ist ein separates, 85 Quadratmeter großes Kinderbecken mit eigenen Duschen geplant. Das Funktions- und Technikgebäude mit Umkleidebereich soll ebenfalls erneuert werden.
Die folgenden Bilder zeigen beispielhaft, wie das neue Thermal-Freibad aussehen könnte:
Sie haben Fragen oder wünschen weitere Erläuterungen? Dann wenden Sie sich gerne per E-Mail an
freibad2020@bad-lippspringe.de. Wir werden Ihre Nachricht zeitnah beantworten!
Stadt Bad Lippspringe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe
Telefon: +49 (0) 52 52 / 26 - 0
Telefax: +49 (0) 52 52 / 26 - 166
Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich per E-Mail über aktuelle Meldungen und Event-Highlights aus Bad Lippspringe und der Gartenschau informieren.
Prospekte und mehr können Sie hier direkt online einsehen oder sich per Post nach Hause bestellen.