Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Aktuelle Meldungen


  • 02.10.2023  Wochenmarkt ausnahmsweise am Ehrenhain

    Copyright: Manny DaCunha/Shutterstock.com

    Aufgrund des Stadtfestes in Bad Lippspringe findet der Wochenmarkt am Freitag, 6. Oktober, ausnahmsweise nicht auf dem Rathausplatz, sondern am Ehrenhain in der Fußgängerzone statt.

    zur Seite
  • 02.10.2023  Finanzierung für die Anlaufphase gesichert

    Midsection,Of,Couple,With,Shopping,Bags,In,City

    Beim City-Outlet in Bad Lippspringe haben die Initiatoren einen entscheidenden Meilenstein erreicht: Am gestrigen Donnerstag gründeten 14 private Gesellschafter die City-Outlet Bad Lippspringe Projekt GmbH, die das ambitionierte Vorhaben in den nächsten beiden Jahren vorantreiben wird. In dieser Anlaufphase wird die Projektgesellschaft unter Einbeziehung des Branchen-Experten Sebastian Sommer, Inhaber der Three Oaks Management Services UG aus Dreieich, die Weichen für eine Realisierung eines City-Outlets in Bad Lippspringe stellen.

    zur Seite
  • 29.09.2023  Familien wählen Gartenschau zum beliebtesten Ausflugsziel

    Familien wählen Gartenschau zum beliebtesten Ausflugsziel

    Die Gartenschau Bad Lippspringe ist das beliebteste Familien-Ausflugsziel 2023 in der Kategorie Park/Natur/Sehenswürdigkeit. Das haben Familien aus ganz Nordrhein-Westfalen im Rahmen einer Umfrage des Online-Portals www.ausflugmitkids.de entschieden. Mehr als 18.000 Nutzer haben dort in den vergangenen Wochen in sieben verschiedenen Kategorien ihre Lieblings-Ausflugsziele 2023 gewählt.

    zur Seite
  • 29.09.2023  Erntedankfest mit viel Musik in der Gartenschau

    Erntedankfest mit viel Musik in der Gartenschau

    Am Sonntag, 1. Oktober, laden die Gartenschau Bad Lippspringe, die örtliche Landwirtschaft und die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) im Rahmen des Kürbisfestivals zum Erntedankfest auf die Adlerwiese ein. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher ein familienfreundliches Programm mit viel Musik. Für Jahreskarten-Inhaber und Kinder bis einschließlich 17 Jahre ist der Eintritt wie gewohnt kostenfrei.

    zur Seite
  • 28.09.2023  AWO gibt KiTa-Trägerschaft an Kolping weiter

    AWO gibt KiTa-Trägerschaft an Kolping weiter

    Bei der Trägerschaft der neuen Kindertageseinrichtung (KiTa) im ehemaligen Auguste-Viktoria-Stift in Bad Lippspringe gibt es kurz vor der Eröffnung einen Trägerwechsel. Der AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V. wird die Trägerschaft an die Kolping Kita gGmbH abgeben, die bereits in der Stadt vertreten ist und den Standort ausbauen möchte. Bürgermeister Ulrich Lange begrüßt den Wechsel der Trägerschaft, der bereits mit allen Beteiligten abgestimmt ist: „Wir hätten gerne auch mit der AWO OWL weiter zusammengearbeitet. Nun werden wir die neue Lösung konstruktiv begleiten, zumal es weiterführende Überlegungen zur Nutzung benachbarter Räumlichkeiten gibt“.

    zur Seite
  • 27.09.2023  Verschiedene Baustellen in Bad Lippspringe

    Copyright: styleuneed.de/Shutterstock.com

    In Bad Lippspringe müssen sich die Verkehrsteilnehmer aktuell und in den kommenden Monaten auf eine Vielzahl an Baustellen und daraus resultierende Einschränkungen im Straßenverkehr einstellen.

    zur Seite
  • 27.09.2023  Stichprobenartige Überprüfung der Biotonnen in Bad Lippspringe

    Stichprobenartige Überprüfung der Biotonnen in Bad Lippspringe

    Um den Anteil von Plastik, Metallen und anderen Abfällen im Biomüll zu reduzieren, erfolgt im Oktober eine Überprüfung der Biotonnen in Bad Lippspringe. Mitarbeiter des Abfallverwertungs- und Entsorgungsbetriebes (AVE) überzeugen sich stichprobenartig davon, ob und wie viele Störstoffe in den Biotonnen im Stadtgebiet enthalten sind.

    zur Seite
  • 26.09.2023  Vortrag zu SmartTVs und Französisch-Kurs für Anfänger

    Volkshochschule

    Wer etwas über den richtigen Aufstellort und die Bildgrößen von SmartTVs erfahren oder Französisch lernen möchte, kann das in den kommenden Wochen mit der Volkshochschule (VHS) Bad Lippspringe tun. In beiden Kursen gibt es aktuell noch freie Plätze.

    zur Seite
  • 26.09.2023  Neues Vorstandsmitglied beim Förderverein

    Neues Vorstandsmitglied beim Förderverein

    Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung hat sich eine Änderung im Vorstand des Gartenschau-Fördervereins ergeben. Der ehemalige Schatzmeister Florian Schrick hat seinen Posten aufgegeben, sodass dieser neu besetzt werden musste.

    zur Seite
  • 25.09.2023  BLAUE BURG war ein voller Erfolg

    AQUA Viva Vorstand

    Große überregionale Aufmerksamkeit und wertvolle regionale Sensibilisierung

    zur Seite
  • 02.10.2023  Wochenmarkt ausnahmsweise am Ehrenhain

    Copyright: Manny DaCunha/Shutterstock.com

    Aufgrund des Stadtfestes in Bad Lippspringe findet der Wochenmarkt am Freitag, 6. Oktober, ausnahmsweise nicht auf dem Rathausplatz, sondern am Ehrenhain in der Fußgängerzone statt.

    zur Seite
  • 02.10.2023  Finanzierung für die Anlaufphase gesichert

    Midsection,Of,Couple,With,Shopping,Bags,In,City

    Beim City-Outlet in Bad Lippspringe haben die Initiatoren einen entscheidenden Meilenstein erreicht: Am gestrigen Donnerstag gründeten 14 private Gesellschafter die City-Outlet Bad Lippspringe Projekt GmbH, die das ambitionierte Vorhaben in den nächsten beiden Jahren vorantreiben wird. In dieser Anlaufphase wird die Projektgesellschaft unter Einbeziehung des Branchen-Experten Sebastian Sommer, Inhaber der Three Oaks Management Services UG aus Dreieich, die Weichen für eine Realisierung eines City-Outlets in Bad Lippspringe stellen.

    zur Seite
  • 29.09.2023  Familien wählen Gartenschau zum beliebtesten Ausflugsziel

    Familien wählen Gartenschau zum beliebtesten Ausflugsziel

    Die Gartenschau Bad Lippspringe ist das beliebteste Familien-Ausflugsziel 2023 in der Kategorie Park/Natur/Sehenswürdigkeit. Das haben Familien aus ganz Nordrhein-Westfalen im Rahmen einer Umfrage des Online-Portals www.ausflugmitkids.de entschieden. Mehr als 18.000 Nutzer haben dort in den vergangenen Wochen in sieben verschiedenen Kategorien ihre Lieblings-Ausflugsziele 2023 gewählt.

    zur Seite
  • 29.09.2023  Erntedankfest mit viel Musik in der Gartenschau

    Erntedankfest mit viel Musik in der Gartenschau

    Am Sonntag, 1. Oktober, laden die Gartenschau Bad Lippspringe, die örtliche Landwirtschaft und die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) im Rahmen des Kürbisfestivals zum Erntedankfest auf die Adlerwiese ein. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher ein familienfreundliches Programm mit viel Musik. Für Jahreskarten-Inhaber und Kinder bis einschließlich 17 Jahre ist der Eintritt wie gewohnt kostenfrei.

    zur Seite
  • 28.09.2023  AWO gibt KiTa-Trägerschaft an Kolping weiter

    AWO gibt KiTa-Trägerschaft an Kolping weiter

    Bei der Trägerschaft der neuen Kindertageseinrichtung (KiTa) im ehemaligen Auguste-Viktoria-Stift in Bad Lippspringe gibt es kurz vor der Eröffnung einen Trägerwechsel. Der AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V. wird die Trägerschaft an die Kolping Kita gGmbH abgeben, die bereits in der Stadt vertreten ist und den Standort ausbauen möchte. Bürgermeister Ulrich Lange begrüßt den Wechsel der Trägerschaft, der bereits mit allen Beteiligten abgestimmt ist: „Wir hätten gerne auch mit der AWO OWL weiter zusammengearbeitet. Nun werden wir die neue Lösung konstruktiv begleiten, zumal es weiterführende Überlegungen zur Nutzung benachbarter Räumlichkeiten gibt“.

    zur Seite
  • 27.09.2023  Verschiedene Baustellen in Bad Lippspringe

    Copyright: styleuneed.de/Shutterstock.com

    In Bad Lippspringe müssen sich die Verkehrsteilnehmer aktuell und in den kommenden Monaten auf eine Vielzahl an Baustellen und daraus resultierende Einschränkungen im Straßenverkehr einstellen.

    zur Seite
  • 27.09.2023  Stichprobenartige Überprüfung der Biotonnen in Bad Lippspringe

    Stichprobenartige Überprüfung der Biotonnen in Bad Lippspringe

    Um den Anteil von Plastik, Metallen und anderen Abfällen im Biomüll zu reduzieren, erfolgt im Oktober eine Überprüfung der Biotonnen in Bad Lippspringe. Mitarbeiter des Abfallverwertungs- und Entsorgungsbetriebes (AVE) überzeugen sich stichprobenartig davon, ob und wie viele Störstoffe in den Biotonnen im Stadtgebiet enthalten sind.

    zur Seite
  • 26.09.2023  Vortrag zu SmartTVs und Französisch-Kurs für Anfänger

    Volkshochschule

    Wer etwas über den richtigen Aufstellort und die Bildgrößen von SmartTVs erfahren oder Französisch lernen möchte, kann das in den kommenden Wochen mit der Volkshochschule (VHS) Bad Lippspringe tun. In beiden Kursen gibt es aktuell noch freie Plätze.

    zur Seite
  • 26.09.2023  Neues Vorstandsmitglied beim Förderverein

    Neues Vorstandsmitglied beim Förderverein

    Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung hat sich eine Änderung im Vorstand des Gartenschau-Fördervereins ergeben. Der ehemalige Schatzmeister Florian Schrick hat seinen Posten aufgegeben, sodass dieser neu besetzt werden musste.

    zur Seite
  • 25.09.2023  BLAUE BURG war ein voller Erfolg

    AQUA Viva Vorstand

    Große überregionale Aufmerksamkeit und wertvolle regionale Sensibilisierung

    zur Seite
  • 28.08.2023  „Got2Blues“ beim JOSEFS Bräu Feierabend-Konzert

    „Got2Blues“ beim JOSEFS Bräu Feierabend-Konzert

    Auch am kommenden Donnerstag dürfen sich die Besucherinnen und Besucher der Gartenschau Bad Lippspringe auf ein unterhaltsames Open air-Konzert in idyllischer Atmosphäre freuen. Ab 18.00 Uhr spielt die Band „Got2Blues“ auf der Waldbühne Adlerwiese. Für Jahreskarten-Inhaber ist der Eintritt wie gewohnt kostenfrei.

    zur Seite
  • 25.08.2023  „Seltsame Blüten“ erleuchten das Dünental

    „Seltsame Blüten“ erleuchten das Dünental

    Sie leuchten in allen Regenbogen-Farben, bestehen aus mit Stoff bespannten Drahtgerüsten und sorgen für eine einzigartige Atmosphäre im Dünental der Gartenschau Bad Lippspringe: die „Seltsamen Blüten“. Noch bis Ende September haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die LED-Blumen in den Abendstunden zu bestaunen.

    zur Seite
  • 24.08.2023  Bauarbeiten sorgen für Verkehrsbehinderungen

    Copyright: styleuneed.de/Shutterstock.com

    Aufgrund des Glasfaserausbaus in Bad Lippspringe kommt es noch bis voraussichtlich Ende September zu Verkehrsbehinderungen in verschiedenen Bereichen.

    zur Seite
  • 23.08.2023  Neues Klangspielzeug in der Gartenschau Bad Lippspringe

    Neues Klangspielzeug in der Gartenschau Bad Lippspringe

    Die Gartenschau Bad Lippspringe ist um eine musikalische Attraktion reicher. Im Duftgarten der mehrfach ausgezeichneten Parkanlage laden sechs barrierefrei zugängliche Klangstelen alle Kinder und Erwachsenen dazu ein, gemeinsam zu musizieren.

    zur Seite
  • 22.08.2023  BLAUE BURG: Vortrag zur Trinkwasser-Versorgung

    BLAUE BURG: Vortrag zur Trinkwasser-Versorgung

    Im Rahmen der spektakulären Kunst-Installation BLAUE BURG von HA Schult veranstaltet der Kulturfonds Bad Lippspringe e.V. zusammen mit der Wasserwerke Paderborn GmbH einen informativen Vortragsabend. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum Fachvortrag „Öffentliche Trinkwasser-Versorgung in Bad Lippspringe“ am Donnerstag, 31. August, um 18.30 Uhr in das Kongresshaus eingeladen.

    zur Seite
  • 21.08.2023  JOSEFS Bräu Feierabend-Konzert mit katie drives & Band

    JOSEFS Bräu Feierabend-Konzert mit katie drives & Band

    Ein unterhaltsames Rock- und Pop-Konzert mit Alternative-Elementen erwartet die Besucher der Gartenschau Bad Lippspringe beim JOSEFS Bräu Feierabend-Konzert am Donnerstag, 24. August. katie drives & Band spielt ab 18.00 Uhr ein Konzert auf der Waldbühne Adlerwiese.

    zur Seite
  • 18.08.2023  Sozialamt schließt am Montag und Dienstag

    Copyright: Tero Vesalainen/Shutterstock.com

    Das Sozialamt der Stadt Bad Lippspringe schließt am kommenden Montag, 21., und Dienstag, 22. August.

    zur Seite
  • 18.08.2023  Offene Sprechstunde der Agentur für Arbeit

    Bürgermeister-Sprechstunde

    Welche beruflichen Perspektiven habe ich? Wie kann ich mich weiterentwickeln oder weiterbilden? Und wie gelingt mir der Wiedereinstieg nach der Erziehungs- oder Pflegezeit? Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekommen Interessierte regelmäßig in der ZukunftsWerkStadt in Bad Lippspringe. Die Agentur für Arbeit bietet dort das ganze Jahr über offene Sprechstunden an.

    zur Seite
  • 18.08.2023  Jungen Menschen Flügel verleihen

    Jungen Menschen Flügel verleihen

    14 Jahre hat sich Modjgan Bidardel aus Bad Lippspringe gekümmert – um junge Menschen, die eine Perspektive und einen beruflichen Anschluss nach der Schule suchen. Als so genannte Ausbildungsakquisiteurin hatte es sich die gebürtige Iranerin zur Aufgabe gemacht, freie Ausbildungsstellen passgenau zu vermitteln. Das gelang ihr mit großem Erfolg. Unzählige Schülerinnen und Schüler fanden dank ihrer Hilfe ihren Weg.

    zur Seite
  • 18.08.2023  BLAUE BURG: Hochkarätiger musikalischer Abschluss

    BLAUE BURG: Hochkarätiger musikalischer Abschluss

    Zum Finale der spektakulären Kunst-Installation BLAUE BURG von HA Schult veranstaltet der Kulturfonds Bad Lippspringe e.V. zusammen mit den Paderborner Unternehmerfamilien Lödige und Jacoby ein hochkarätiges musikalisches Ereignis. Ab sofort läuft der Vorverkauf für das außergewöhnliche Konzert am Montag, 18. September, um 18.30 Uhr mit dem Delian Quartett und Jazzpianistin Julia Hülsmann.

    zur Seite
 
 
 
 

Kontakt

Stadt Bad Lippspringe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe 

Telefon: +49 (0) 52 52 / 26 - 0
Telefax: +49 (0) 52 52 / 26 - 166

E-Mail senden

Zur Webseite heilklima.de
 
 

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich per E-Mail über aktuelle Meldungen und Event-Highlights aus Bad Lippspringe und der Gartenschau informieren.

Prospekte

Prospekte und mehr können Sie hier direkt online einsehen oder sich per Post nach Hause bestellen.