Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Ausweise und Pässe rechtzeitig vor Ferienbeginn überprüfen

26.05.2023

Achtung

Viele Familien aus Bad Lippspringe werden die Sommerferien auch in diesem Jahr im Ausland verbringen. Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung empfiehlt deshalb, rechtzeitig die Gültigkeitsdauer der Ausweise und Pässe aller Reiseteilnehmer zu überprüfen. Denn die Bearbeitungszeit für neue Dokumente liegt aktuell bei drei bis sechs Wochen.

Davon betroffen sind nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder jedes Alters. Jungen und Mädchen unter 12 Jahren benötigen beispielsweise einen Kinderreisepass, um ins Ausland reisen zu können. Dieser kann nach vorheriger Terminvereinbarung durch die Erziehungsberechtigten im Bürgerbüro der Stadt Bad Lippspringe ausgestellt oder aktualisiert werden. Das Kind muss dabei zwingend anwesend sein. Zudem ist ein aktuelles biometrisches Passbild des Kindes, die online verfügbare Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten, der bisherige Kinderreisepass oder – bei Erstantrag – die Geburtsurkunde nötig.

Nähere Informationen dazu gibt es auch online. Dort können auch ganz unkompliziert Termine für das Bürgerbüro vereinbart werden. Und mit einem Klick auf das gelbe Fragezeichen neben dem jeweiligen Anliegen wird angezeigt, welche Unterlagen für die Beantragung vorgelegt werden müssen. 

Kontakt

Stadt Bad Lippspringe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe 

Telefon: +49 (0) 52 52 / 26 - 0
Telefax: +49 (0) 52 52 / 26 - 166

E-Mail senden

Zur Webseite heilklima.de
 
 

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich per E-Mail über aktuelle Meldungen und Event-Highlights aus Bad Lippspringe und der Gartenschau informieren.

Prospekte

Prospekte und mehr können Sie hier direkt online einsehen oder sich per Post nach Hause bestellen.