Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

26. September 2023

Vortrag zu SmartTVs und Französisch-Kurs für Anfänger

VHS-Kurse

Wer etwas über den richtigen Aufstellort und die Bildgrößen von SmartTVs erfahren oder Französisch lernen möchte, kann das in den kommenden Wochen mit der Volkshochschule (VHS) Bad Lippspringe tun. In beiden Kursen gibt es aktuell noch freie Plätze.

SmartTVs sind aus den deutschen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Wer allerdings Wert auf ein optimales Bild- und Tonerlebnis in den eigenen vier Wänden legt, muss einiges beachten. Im Rahmen eines Vortrages in der ZukunftsWerkStadt (Lange Straße 6, 33175 Bad Lippspringe) erläutert Referent Franz Donner am Dienstag, 17. Oktober, um 18.30 Uhr, wie die Nutzer der modernen Fernsehgeräte den idealen Aufstellort bei sich zu Hause finden können. Nach einer kurzen Einführung in die Grundbegriffe der Wahrnehmung mit den Augen erläutert er die Abstimmung der Sitzgelegenheiten mit Form und Lage zum Fernseher anhand praktischer Beispiele. Die Teilnahme kostet 7,00 Euro pro Person.

Am Mittwoch, 18. Oktober, beginnt an der VHS Bad Lippspringe ein neuer Französischkurs für Anfänger. In vier 90-minütigen Einheiten, die jeweils um 17.00 Uhr starten, vermittelt Dozentin Dr. Petra Heider den Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwangloser Atmosphäre Französisch-Grundkenntnisse für den Alltag, den Beruf oder die Urlaubsreise. Je nach Wetter findet der Kurs entweder im Arminiuspark oder im Haus Hartmann (Kirchplatz 1, 33175 Bad Lippspringe) statt. Wer teilnehmen möchte, zahlt eine Gebühr in Höhe von 28,00 Euro.

Anmeldungen für beide Kurse nimmt Karin Falke von der VHS Bad Lippspringe per Telefon unter 05252/26-151 und per E-Mail an vhs@bad-lippspringe.de erreichbar.