Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

08. April 2024

Konzert mit „Ma Navu“ in Bad Lippspringe

Konzert mit Ma Navu in Bad Lippspringe

Der Kulturausschuss und das Stadtmarketing in Bad Lippspringe laden am Sonntag, 21. April, zu einem gefühlvollen Konzert ins Kongresshaus ein. Um 17.00 Uhr spielt das Trio „Ma Navu“ im Raum Parkblick. Der Eintritt ist kostenfrei.

Der hebräische Begriff „Ma Navu“ bedeutet „wie schön“ oder auch „wie angenehm“ und steht für ein außerordentlich stimmungsvolles wie abwechslungsreiches Programm, das die Musiker mit Klarinette, Gitarre und Kontrabass gestalten. Das Publikum erwartet eine Vielzahl traditioneller Klezmermelodien sowie altbekannte Swingklassiker, die durch einfühlsame und phantasievolle Arrangements ihre eigene Note erhalten, sowie schwungvollen Eigenkreationen.

Das Konzert mit „Ma Navu“ dauert etwa 90 Minuten. Der Eintritt zu der Veranstaltung im Raum Parkblick des Kongresshauses Bad Lippspringe (Eingang vom Arminiuspark aus) ist kostenfrei.