Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

14. Mai 2024

Bad Lippspringe lädt zum 6. Klimaforum ein

Photovoltaikanlage

Die Stadt Bad Lippspringe lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 23. Mai, zum sechsten Klimaforum ein. Von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr dreht sich während der Veranstaltung im Kongresshaus alles um das Thema „Photovoltaik“.

Hauptreferent des Abends ist Maximilian Weeke von NRG solutions aus Bad Lippspringe. In seinem Vortrag beschäftigt er sich unter anderem mit dem Klimawandel, der Geschichte von Photovoltaik sowie aktuellen Praxisbeispielen. Darüber hinaus ist eine Diskussionsrunde geplant, an der weitere Experten wie Heiko Neumann vom Solarmodul-Hersteller Solar Fabrik teilnehmen. 

Im Anschluss an den offiziellen Teil haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, bei einem kostenfreien Imbiss mit Kaltgetränken mit den Experten ins Gespräch zu kommen. Zur besseren Planbarkeit bittet die Stadt um eine verbindliche Anmeldung bis zum 20. Mai per E-Mail an hnnngrkbd-lppsprngd.


Copyright Foto: Palatinate/Shutterstock.com