Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

06. Dezember 2024

Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung

Begehbare Kugel am Ehrenhain in Bad Lippspringe

Von der begehbaren Kugel mit Tannenbaum über den Adventskalender in den Rathausfenstern bis hin zur dekorierten Mauer an der Burg – in Bad Lippspringe stimmen zahlreiche Lichter und Leuchtobjekte auf das Weihnachtsfest ein.

Neben Klassikern wie den beleuchteten Sternen entlang der Detmolder Straße und dem beeindruckenden Tannenbaum auf dem Rathausplatz hat die Stadt in neue Dekorationselemente investiert. Dazu zählen mitwachsende Lichterketten in der Fußgängerzone, leuchtende Sternschnuppen am Markplatz-Geländer sowie der Sternen-Adventskalender am Rathaus. Die begehbare Weihnachtskugel schmückt den Ehrenhain und hat sich dort mit zahlreichen roten Lichtern und einem integrierten Weihnachtsbaum bereits zum beliebten Fotomotiv entwickelt.

Auch in der Gartenschau kommen die Besucherinnen und Besucher dank verschiedener Installationen in vorweihnachtliche Stimmung. Leuchtende Adventskerzen, Sterne und ein Schneemann begeistern dort ebenso wie mehrere beleuchtete Bäume. Darüber hinaus haben die Gartenschau-Gärtner neben drei weihnachtlich geschmückten Metallpyramiden im Eingang einen großen, beleuchteten 3D-Stern aus Holzböcken sowie einen weihnachtlichen Kranz mit illuminierter Sitzbank gebaut – perfekt geeignet, um festliche Erinnerungsfotos zu machen.

Parallel zur Weihnachtsbeleuchtung läuft in der Tourist Information der vergünstigte Vorverkauf für die Gartenschau-Jahreskarten 2025. Erwachsene Einzelpersonen sowie Familien mit einem Erwachsenen und beliebig vielen eigenen (Enkel-)Kindern bis 17 Jahre sparen bis zum 12. Januar 2025 beim Kauf ihrer Gartenschau-Jahreskarte für 2025 4,00 Euro und zahlen somit nur 45,00 Euro. Für Personen, die einen Ermäßigungs-Anspruch haben, kostet die Jahreskarte gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises 40,00 Euro. Familien mit zwei Erwachsenen und beliebig vielen eigenen (Enkel-)Kindern bis 17 Jahre zahlen im Vorverkauf lediglich 90,00 Euro.

 
Nähere Informationen dazu gibt es online unter www.gartenschau-badlippspringe.de.