26. Februar 2025
Taxi-Mangel in Bad Lippspringe

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in Bad Lippspringe haben Schwierigkeiten, für Fahrten innerhalb des Stadtgebietes und darüber hinaus ein Taxi zu bekommen. Dementsprechend häufen sich in letzter Zeit die Beschwerden in der Bürgermeister-Sprechstunde, bei den Lokalpolitikern und im Seniorenbeirat. Gemeinsam mit allen Beteiligten versucht die Stadtverwaltung aktuell, das Problem zu lösen.
In der vergangenen Woche hat es deshalb ein Gespräch zwischen Bürgermeister Ulrich Lange, Ordnungsamtsleiter David Tyler, Karin Grieser vom örtlichen Seniorenbeirat, Annette Radoy vom Straßenverkehrsamt des Kreises Paderborn sowie Inderveer Takhar von „Hallo Taxi Stern“ aus Paderborn gegeben. Im Zuge dessen sicherte Takhar zu, in Zukunft mehr Präsenz mit seinen Taxen in Bad Lippspringe zu schaffen – und zwar an den Taxi-Stellplätzen in Höhe der Sparkasse an der Detmolder Straße, der Evangelischen Kirche und an der Lange Straße. Demgegenüber werden die Taxi-Stellplätze am Ehrenhain in der Arminiusstraße und am Rathaus auf Wunsch von Takhar mangels Nutzung kurzfristig aufgegeben.
Darüber hinaus hat Inderveer Takhar darum gebeten, dass Bürgerinnen und Bürger Beschwerden zum Taxi-Mangel in Zukunft direkt an das Ordnungsamt der Stadt Bad Lippspringe richten. Wichtig dabei ist, den genauen Tag und die Uhrzeit anzugeben, zu der kein Taxi verfügbar war. So können Versorgungslücken identifiziert und Prozessabläufe optimiert werden. Demnach kann es zu Spitzenzeiten durchaus vorkommen, dass kein Taxi abkömmlich ist. Beschwerden nehmen David Tyler (Tel. 05252-26134, Mail: dvdtylrbd-lppsprngd) und Markus Fehse (Tel. 05252-26137, Mail: mrksfhsbd-lppsprngd) ab sofort entgegen und leiten diese dann an das Unternehmen weiter.
Copyright Foto: Tero Vesalainen/Shutterstock.com