Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

18. März 2025

Freie Plätze in zwei Kursen der VHS

VHS

Die Volkshochschule (VHS) in Bad Lippspringe bietet Ende März zwei Kurse an, in denen es noch freie Restplätze gibt. Ein Workshop richtet sich an Fachkräfte aus dem sozialen Bereich, die sich für Traumata, deren Erkennung und Behandlung interessieren. Im zweiten Kurs geht es um die Zubereitung von türkischen Süßspeisen.

Traumata sind komplexe und vielschichtige Probleme, die tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben betroffener Personen haben können. In ihrem Workshop beschäftigt sich Dozentin Corona Diedrich mit verschiedenen Ansätzen für traumasensible Arbeit im sozialen Bereich. Zu den Schwerpunkten zählen die Entwicklung und die Reflexion der eigenen traumapädagogischen Haltung in der Praxis sowie konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für den Beruf. Der Workshop findet zwei Mal mittwochs am 26. März und am 2. April von jeweils 18.15 bis 20.30 Uhr im Haus Hartmann in Bad Lippspringe statt. Die Teilnahme kostet 28,00 Euro pro Person.

Wer türkische Süßspeisen wie Baklava mag und lernen möchte, wie man diese zubereitet, ist im Kochkurs von Dozentin Nermin Selim-Oglou richtig. Mit hochwertigen Zutaten von frischen Nüssen über duftendes Rosenwasser bis hin zu feinen Gewürzen und süßen Sirups lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter professioneller Anleitung, verschiedene türkische Leckereien und Desserts herzustellen. Der Kurs findet am Mittwoch, 26. März, von 18.30 bis 21.30 Uhr in der Lehrküche der Gesamtschule Bad Lippspringe statt und kostet pro Person 29,80 Euro.

Anmeldungen für beide Angebote nimmt Birgit Schmitz von der VHS Bad Lippspringe telefonisch unter 05252-26119 und per E-Mail an vhsbd-lppsprngd entgegen.


Copyright Foto: Drazen Zigic/Shutterstock.com