Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

02. April 2025

Kostenfreie Energieberatungen in Bad Lippspringe

Photovoltaik-Anlage

Von der Erneuerung der Heizung über den Austausch der Fenster bis zur Dämmung der Fassade – Möglichkeiten, den Energieverbrauch eines Hauses zu senken, gibt es viele. Doch welche Maßnahmen sind die richtigen für die eigenen vier Wände? Antworten auf diese Frage gibt die Verbraucherzentrale NRW im Mai und Juni im Rahmen einer kostenfreien Aktion für Eigenheim-Besitzerinnen und -Besitzer in Bad Lippspringe.

Dazu nimmt ein Energieberater das Haus inklusive Gebäudehülle und -technik im Rahmen eines Rundgangs genau unter die Lupe, um anschließend passgenaue Empfehlungen für die Sanierung zu geben – inklusive Tipps zu Fördermöglichkeiten. Wer dieses Angebot in Anspruch nehmen möchte, kann sich ab Montag, 7. April, per E-Mail an henning.rieke@bad-lippspringe.de oder telefonisch unter 05252-26142 anmelden. Das Besondere: für die ersten 20 Personen, die sich melden, übernimmt die Stadt Bad Lippspringe das Beratungsentgelt in Höhe von 40,00 Euro. Dazu muss die Quittung im Anschluss an die Beratung im Bürgerbüro eingereicht oder per E-Mail an rechnungen@bad-lippspringe.de gesendet werden.

Nähere Informationen dazu gibt es auch im Bereich Klimaschutz.


Copyright Foto: Palatinate Stock