07. April 2025
Titularorganist der Kathedrale Notre-Dame de Paris eröffnet Konzertreihe

Gleich zu Beginn der neuen Konzertreihe „Klangfarben (1)25“ erwartet Besucherinnen und Besucher von nah und fern ein Konzert der Extraklasse. Am Samstag, 3. Mai 2025, spielt der international angesehene Interpret und Improvisator Prof. Vincent Dubois, der seit 2016 Titularorganist an der Kathedrale Notre-Dame de Paris ist, ein vielversprechendes Programm auf der Feith-/Breil-Orgel der Pfarrkirche St. Martin. Beginn ist um 17.00 Uhr. Die Orgel zählt mit ihrem großen Bestand an historischen Pfeifen zu den größten substanziell erhaltenen Orgeln aus der Zeit der Spätromantik in Westdeutschland.
Dubois wurde im Jahr 1980 in Saint-Brieuc geboren und studierte am Conservatoire de Paris. Im Laufe seines Studiums gewann er zahlreiche Preise mit Auszeichnung. Bereits 2002 konnte er zwei bedeutende Orgelwettbewerbe für sich entscheiden: die Calgary International Organ Competition und den Wettbewerb „Xavier Darasse“ in Toulouse. Konzerte führten ihn als Solist in die ganze Welt. Auch mit bedeutenden Orchestern spielte er, darunter das Orchestre National de France, das Sinfonieorchester Basel oder das Los Angeles Philharmonic.
Vincent Dubois war darüber hinaus Gast vieler internationaler und angesehener Festivals, unter anderem in Vancouver, Stuttgart, Montreal, Chatres, Lissabon, Dresden und Merseburg. Seine Tätigkeit führte ihn an viele bedeutende Musikstätten wie das Wiener Konzerthaus, die Berliner Philharmonie, das Marininsky Theater in St. Petersburg, das Kings College in Cambridge oder die Elbphilharmonie in Hamburg. Rundfunkaufnahmen für Radio-France, den O.R.F und CBC Radio-Canada belegen seine umfassende Tätigkeit.
Dubois gab Meisterkurse an vielen europäischen und amerikanischen Universitäten und Konservatorien und war von 2014 bis 2017 Artist-Professor in Residence an der University of Michigan.
Nachdem er von 2008 bis 2012 als Direktor des Conservatoire de Reims und von 2012 bis 2022 als Direktor am Conservatoire et Académie Supérieure de Strasbourg gewirkt hatte, wurde er 2022 zum Professor für Orgel und Improvisation an der Hochschule für Musik in Saarbrücken ernannt.
In Bad Lippspringe wird Dubois neben Improvisationen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach (Fantasie und Fuge g-Moll), Louis Vierne (Carillon de Westminster) und Felix Mendelssohn (3. Sonate A-Dur) spielen. Die Besucher dürfen sich auf einen äußerst facettenreichen und klanggewaltigen Abend freuen, an dem die Farbigkeit der vielen erhaltenen historischen Register der Martinsorgel besonders hervorgehoben wird. Kirchenmusiker Erik Strohmeier zu dem Konzert: „Ich weiß es außerordentlich zu schätzen, dass ein so großartiger Musiker internationalen Ranges sein Kommen angekündigt hat und bin mir sicher, dass dieses Konzert lange in Erinnerung bleiben wird.“
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem Umtrunk vor der Kirche mit den anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen und sich über das Konzert auszutauschen.
Der Eintritt ist frei – um Spenden zur Finanzierung der Reihe wird gebeten.