Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

15. April 2025

Firma Reisewitz spendet Roteiche zum 40. Firmenjubiläum

Firma Reisewitz spendet Roteiche zum 40. Firmenjubiläum

40 Jahre Innovation und Nachhaltigkeit – dafür steht die Firma Reisewitz. Bereits seit dem Jahr 1984 ist das Unternehmen ein fester und erfolgreicher Bestandteil des Wirtschaftsstandortes Bad Lippspringe. Zu diesem freudigen Anlass hat das Unternehmen der Stadt jetzt eine Roteiche gespendet.

Der Baum hat einen würdigen Platz im Heilwald Bad Lippspringe gefunden. Dort befindet sich ein Teil der „Baum-des-Jahres-Allee“, die an den Mersmannteichen in der Gartenschau beginnt. Die Roteiche markiert als Baum des Jahres 2025 aktuell das Ende der Allee, die dank der blau gestrichenen Pfosten für Spaziergänger leicht zu erkennen ist. An jedem Baum befindet sich ein kleines Schild mit Informationen zum jeweiligen Gehölz sowie ein QR-Code, der zur Homepage des Vereins Baum des Jahres mit weiteren Details führt.

„Mit der Spende der Roteiche möchten wir nicht nur unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft, sondern auch unsere tiefe Verbundenheit mit der Region ausdrücken“, betont Firmeninhaber Heinz Reisewitz (Mitte). Bürgermeister Ulrich Lange (rechts) und Klimaschutzmanager Henning Rieke bedankten sich für das tolle Geschenk und gratulierten ganz herzlich zum 40-jährigen Bestehen des Unternehmens, das sich mit innovativen Softwarelösungen für Energiedaten-Management, Auftragsdisposition und mobilen Anwendungen (Apps) einen Namen gemacht hat.