Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

12. Juni 2025

Klimadialog der Generationen

Klimaschutz

Wie wirkt sich der Klimawandel in verschiedenen Lebensbereichen aus? Und welche Erfahrungen haben Menschen aus der Region bereits damit gemacht? Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekommen die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bad Lippspringe sowie alle Interessierten am Montag, 16. Juni, im Arminiuspark. Dort findet von 14.00 bis 17.30 Uhr der Klimadialog der Generationen statt.

An verschiedenen Stationen stehen Experten aus verschiedenen Bereichen für Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung. Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Biologischen Station Paderborn-Senne, des NABU Bad Lippspringe, der Rollenden Waldschule Paderborn und von Westfalen Wind Energie. Sie beantworten Fragen zum Klimawandel sowie zur Arbeit in ihren jeweiligen Fachgebieten.

Für das leibliche Wohl während der Veranstaltung sorgen die Kolpingfamilie Bad Lippspringe und die Abschlussklasse der Gesamtschule mit frischen Waffeln, Kaffee und Kaltgetränken zu familienfreundlichen Preisen.