26. Juni 2025
Günstige Mehrwegbecher zu TROPIC ICE

Ab Freitag, 27. Juni, ist die Kunstaktion TROPIC ICE in Bad Lippspringe zu sehen. Mit dem Projekt will die Dokumentar-Fotografin Barbara Dombrowski dem weltweiten Klimawandel ein Gesicht geben. Die vierwöchige Veranstaltung vor Ort hat der Kulturfonds Bad Lippspringe möglich gemacht.
Begleitet wird das Großprojekt von vielen kleineren Aktionen, an denen sich neben der Stadt zum Beispiel auch der örtliche Einzelhandel beteiligen wird. "Auch wir nehmen den Klimaschutz und das Thema Nachhaltigkeit sehr ernst", machte der Vorsitzende der örtlichen Werbegemeinschaft, Peter Brockmeier, deutlich.
Bei Worten allein will es der Einzelhandel aber nicht belassen. Parallel zur Kunst-Aktion TROPIC ICE sollen in der Innenstadt 150 umweltfreundliche Mehrwegbecher zum Kauf angeboten werden - und zwar zum Vorzugspreis von jeweils fünf Euro.
Jeder einzelne Becher hat ein Fassungsvermögen von 350 Millilitern und besteht zu 90 Prozent aus recyceltem Edelstahl. Das Trinkgefäß lässt sich sowohl mit Heiß- als auch mit Kaltgetränken befüllen. Die Innenbeschichtung ist aus Keramik. "Damit ist sichergestellt, dass der flüssige Inhalt über längere Zeit seine Temperatur behält", sagt Henning Rieke, der Bad Lippspringer Klimaschutzmanager.
In der Bad Lippspringer Innenstadt sind die Mehrwegbecher an vier Stellen erhältlich. Mit dabei sind die Gaststätte Moin Moin und der Edeka-Markt von Susanne Bünning (jeweils 50 Becher vorrätig) sowie die Quellen-Apotheke und die Buchhandlung Waltemode (jeweils 25 Becher).