Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

07. Februar 2025

Vom Schützenfest in den siebten Himmel

Vom Schützenfest in den siebten Himmel

Laut dem Statistischen Bundesamt können nur etwa ein Prozent aller Ehepaare die goldene Hochzeit und damit 50 gemeinsame Ehejahre feiern. Noch viel seltener ist die eiserne Hochzeit, die nach 65 Jahren gefeiert wird. Helga und Horst Niemeier aus Bad Lippspringe haben diesen außergewöhnlichen Meilenstein jetzt erreicht.

Ein Brief des Bundespräsidenten an Helga und Horst Niemeier zeigt, wie selten dieser Ehrentag ist. Darin gratuliert Frank Walter Steinmeier dem Bad Lippspringer Paar herzlich zu 65 gemeinsamen Ehejahren. „Darüber haben wir uns so sehr gefreut. Wir wussten gar nicht, dass der Bundespräsident zu solchen Anlässen Gratulationen verschickt, und waren ganz überrascht, als wir den Brief in unseren Händen gehalten haben“, berichten Helga und Horst Niemeier.

Die Liebesgeschichte der Niemeiers begann 1959 beim Schützenfest in Augustdorf. „Er war als Soldat in der örtlichen Kaserne stationiert und ich habe meine Schwester besucht. Beim Feiern haben wir uns dann kennengelernt“, erinnert sich Helga Niemeier. Nur ein Jahr später haben die beiden in Schlangen geheiratet und bis 1966 dort gelebt. Es folgten sieben Jahre in Bonn, wo Horst Niemeier als Beamter im gehobenen Dienst in der Bundestagsverwaltung tätig war. Seine Frau Helga kümmert sich währenddessen um die Erziehung der beiden Söhne und den Haushalt.

Die Sehnsucht nach der alten Heimat führte die beiden schließlich zurück nach Schlangen und Bad Lippspringe, wo das Ehepaar seit 1991 lebt. Horst Niemeier hat rund 20 Jahre als Kämmerer der Gemeinde Schlangen gearbeitet und sich zehn Jahre im Bad Lippspringer Stadtrat engagiert. Ihrem gemeinsamen Hobby – dem Schwimmen – sind die beiden viele Jahre im Bad Lippspringer Schwimmverein nachgekommen. Für die Zukunft haben sie nur einen Wunsch, wie Helga Niemeier betont: „Wir hoffen, dass wir noch lange gesund bleiben und zusammen sein können.“

Die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Bad Lippspringe, Ulrike Köhler (links), gratulierte Helga und Horst Niemeier ganz herzlich zur eisernen Hochzeit und wünschte den beiden für ihre Zukunft alles Gute und noch viele gemeinsame, glückliche Jahre.