21.12.2020
Auch wenn die Gartenschau aufgrund des Lockdowns vorübergehend geschlossen ist, gibt es in Bad Lippspringe zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Im deutschlandweit einzigartigen Heilwald haben Besucher die Wahl zwischen verschiedenen Spazier- und Radwegen für die unterschiedlichsten Ansprüche. Detaillierte Informationen und eine Übersichtskarte gibt es online unter www.heilwald-badlippspringe.de.
Wer sich im Anschluss an ein deftiges Familienessen nach etwas Bewegung sehnt, kann beispielsweise einen Spaziergang in der VitalWanderWelt unternehmen. Die Routen erstrecken sich über den Heilwald und die Stadt Bad Lippspringe und sind zwischen 4,7 und 7,7 Kilometern lang. Unterwegs gibt es Schautafeln mit Anleitungen für verschiedene Atem- und Bewegungsübungen, die das wohltuende Heilklima mit einbeziehen. Auf dem Planetenweg erhalten Spaziergänger dagegen interessante Informationen zu unserem Sonnensystem.
Nicht weit vom Stadtzentrum Bad Lippspringes entfernt liegt die KlimaErlebnisRoute. Die 7,7 Kilometer lange Strecke mit lediglich 100 Metern Höhenunterschied ist auch für Anfänger gut zu meistern und führt unter anderem in den Heilwald und auf den Mittelberg, der einen schönen Ausblick auf die Senne bietet. Auf Informationstafeln am Wegesrand erfahren die Wanderer unter anderem, wie das einzigartige Heilklima in Bad Lippspringe auf den Körper wirkt.
Wer das Spazierengehen mit dem Geocaching verbinden möchte, findet bei der GeoTour Paderborner Land mehrere Routen. Unterwegs gibt es spannende Informationen zu den Quellen oder zum Heilklima Bad Lippspringes, verschiedene Rätsel und natürlich zahlreiche Caches, die gefunden werden möchten.
Für Radsportfans hat Bad Lippspringe fünf abwechslungsreiche, innerstädtische Radrouten zu bieten. Dazu gehören die „Quellen-Route“, die „Kurwald-Route“, die „Stadt-Route“, die „See-Route“ und die „Hochwald-Route“. Die Strecken sind zwischen fünf und 20 Kilometer lang und eignen sich sowohl für Anfänger als auch für geübte Radler. Die „Hochwald-Route“ verfügt im Gegensatz zu den anderen vier Strecken zudem über ein anspruchsvolles Höhenprofil, das vor allem für trainierte Radfahrer oder E-Bike-Nutzer geeignet ist.
Kartenmaterial zu allen Rad- und Spazierwegen sowie eine Übersichtskarte vom Heilwald Bad Lippspringe gibt es online unter www.heilwald-badlippspringe.de. Zentral gelegene Parkmöglichkeiten sind unter anderem in der Templiner Allee 12 oder am Kongresshaus in der Burgstraße 19 zu finden.
Copyright Foto: Besim Mazhiqi
Stadt Bad Lippspringe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe
Telefon: +49 (0) 52 52 / 26 - 0
Telefax: +49 (0) 52 52 / 26 - 166
Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich per E-Mail über aktuelle Meldungen und Event-Highlights aus Bad Lippspringe und der Gartenschau informieren.
Prospekte und mehr können Sie hier direkt online einsehen oder sich per Post nach Hause bestellen.