Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Allergologische Gärten

Flieder im Garten

Allergien sind Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems gegen bestimmte Stoffe. Potentiell weisen auch viele Pflanzen Allergene auf, z.B. Pollen. 

Im Arminiuspark wurden im Rahmen der Expo-Initiative 2000 (Motto: „Die Welt als Garten“) so genannte „Allergologische Gärten“ angelegt. Sie befinden sich in einem weitläufigen Bereich zwischen Prinzenpalais und Kongresshaus.

Die terrassenförmig angelegten „Allergologischen Gärten“ präsentieren beispielgebend allergieauslösende Pflanzenkombinationen, so wie wir sie auch in der Natur vorfinden. 

Und davon gibt es sehr viele. Insgesamt über 250 verschiedene allergieauslösende Pflanzenarten wachsen in sechs unterschiedlichen Themengärten.

Die „Allergologischen Gärten“ sind ein beliebter Treff- und Informationspunkt für Betroffene und interessierte Besucher.

Kontakt

Stadt Bad Lippspringe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe 

Telefon: +49 (0) 52 52 / 26 - 0
Telefax: +49 (0) 52 52 / 26 - 166

E-Mail senden

Zur Webseite heilklima.de
 
 

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich per E-Mail über aktuelle Meldungen und Event-Highlights aus Bad Lippspringe und der Gartenschau informieren.

Prospekte

Prospekte und mehr können Sie hier direkt online einsehen oder sich per Post nach Hause bestellen.