Integriertes energetisches Quartierskonzept
Nachhaltigkeit hat in der Zukunftsstadt Bad Lippspringe oberste Priorität – wir denken dabei vor allem an die folgenden Generationen.
Die Energieversorgung des innerstädtischen Gebäudebestandes ist zu großen Teilen für den städtischen Energieverbrauch und die damit einhergehende CO2-Emission verantwortlich. Es ist uns daher ein großes Anliegen, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Zum Schutz unserer Umwelt sind die Steigerung der Energieeffizienz von Immobilien und der Ausbau einer klimafreundlichen Infrastruktur unser erklärtes Ziel.
Die energetische Sanierung von Gebäuden ist ein zentraler Lösungsansatz.
Mit dem integrierten energetischen Quartierskonzept, das wir in Kooperation mit der energielenker projects GmbH erarbeitet haben, liegt uns ein abgestimmtes Handlungskonzept vor, welches Anfang 2023 fertiggestellt wurde.
Diese Leitlinie für die städtebauliche Entwicklung unter klimarelevanten Gesichtspunkten ist eine sehr gute Hilfestellung für unsere Bürger und Bürgerinnen.
Gemeinsam wollen wir Einsparpotenziale in den Bereichen Energieverbrauch, Energieerzeugung und dem Einsatz erneuerbarer Energien aufzeigen und nutzbar machen. Auch Ansätze für klimafreundlichen Mobilität, Umweltbildung und einen umweltbewussten Tourismus gehören dazu.
Mit dem Quartierskonzept „Bad Lippspringe Innenstadt“ wurde ein interdisziplinäres Quartier aus Klimaanpassung und Klimaschutz entwickelt, um auf diesem Weg gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Klimaschutzziele bestmöglich zu verwirklichen. Mit dem Prozess zur Erstellung des Quartierskonzeptes hat die Stadt Bad Lippspringe die Chance wahrgenommen, mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie lokalen Akteurinnen und Akteuren des Quartiers „Bad Lippspringe Innenstadt“ eine Strategie für die Steigerung der Energieeffizienz und die Senkung der CO2-Emissionen zu verfolgen.
Um die festgelegten Ziele für das Quartier „Bad Lippspringe-Innenstadt“ erreichen zu können, muss der Dreiklang aus Energieeinsparung, Energieeffizienzsteigerung und Ausbau erneuerbarer Energien in großem Umfang gelingen.