Wasserversorgung
Die Wasserversorgung ist von zentraler Bedeutung für das Leben und Wohlergehen der Bevölkerung in Bad Lippspringe. Sie spielt eine essenzielle Rolle in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens und hat einen weitreichenden Einfluss auf die Gesundheit, die Wirtschaft und die Umwelt der Stadt.
Wasserversorgungskonzept
Ein Wasserschutzkonzept ist von entscheidender Bedeutung, um eine nachhaltige Nutzung und den Schutz unserer kostbaren Wasserressourcen sicherzustellen. Es umfasst eine umfassende Analyse der aktuellen Situation und Bedrohungen für das Wasser und dient als Grundlage für gezielte Maßnahmen und Strategien.
- Schutz vor Wasserverschmutzung: Ein Wasserschutzkonzept identifiziert potenzielle Quellen von Wasserverschmutzung und ermöglicht gezielte Maßnahmen, um die Qualität des Wassers zu erhalten.
- Erhaltung der Ökosysteme: Es hilft dabei, die Ökosysteme, die vom Wasser abhängig sind, zu schützen und zu erhalten, wodurch die Artenvielfalt und das natürliche Gleichgewicht gefördert werden.
- Vorsorge gegen Wasserknappheit: Wasserschutzkonzepte beinhalten auch Maßnahmen zur Vorsorge gegen Wasserknappheit, indem sie eine nachhaltige Wassernutzung und den Erhalt von Wasserreserven fördern.
- Schutz der Gesundheit: Ein Wasserschutzkonzept gewährleistet, dass das Wasser, das wir konsumieren, sicher und sauber ist, wodurch die Gesundheit der Bevölkerung geschützt wird.
Ein Wasserschutzkonzept ist somit ein unverzichtbares Instrument, um unsere Wasserressourcen zu schützen, die Umwelt zu bewahren und die Lebensqualität für uns und kommende Generationen zu erhalten. Es fördert eine verantwortungsbewusste Wassernutzung und trägt dazu bei, dass sauberes Wasser für alle verfügbar bleibt.
Zusammen mit der Stadt Paderborn, der Gemeinde Borchen und der Wasserwerke Paderborn GmbH hat die Stadt Bad Lippspringe ein Wasserversorgungskonzept erstellt. Dieses finden Sie im Bereich "Informatives zum Herunterladen".
Deine Wasserpartner vor Ort
Die Stadt Bad Lippspringe hat sich der Kampagne "Deine Wasserpartner vor Ort" angeschlossen. Zusammen mit anderen Städten und Gemeinden des Kreises Paderborn möchten wir so auf die große Bedeutung unseres Trinkwassers hinweisen und für eine nachhaltige Nutzung dieser so wichtigen Ressource werben.
Dazu haben wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern eine eigene Internetseite ins Leben gerufen. Unter https://www.deine-wasserpartner.de informieren wir über den Zustand der Wasserreserven im Kreis Paderborn. Darüber hinaus erläutern wir den Wasserkreislauf mit einem kindgerechten Video und zeigen unter anderem mithilfe zahlreicher Experten vom Feuerwehrmann bis zur Krankenschwester, wie wichtig das Wasser für unseren Alltag ist.
Weltwassertag am 22. März
Der Weltwassertag am 22. März 2025 erinnert an den Bodenschatz Grundwasser und findet jährlich statt.