Auf den ausgeschilderten Radrundkursen "Quellen-Route", "Kurwald-Route", "Hochwald-Route", "Stadt-Route" und der "See-Route" lernen Sie den innerstädtischen Bereich und die nähere Umgebung von Bad Lippspringe kennen und genießen dabei das einzigartige Heilklima Bad Lippspringes.
Die Touren haben unterschiedliche Längen und Schwierigkeitsgrade.
Für beeinträchtigte Menschen bieten sich die "Stadt-Route", die "See-Route" und die "Kurwald-Route" an.
Erfahrene Radler finden in der "Quellen-Route" und der "Hochwald-Route" eine Herausforderung.
Die Lippe, ein Fluss, den es sich zu entdecken lohnt, weist mit der Römer-Lippe-Route einen flussbegleitenden Radfernweg höchster Qualität auf!
Diese Route ist ein beliebstes Reiseziel für Radwanderer, Naturliebhaber und alle Besucher, die sich für die Römerkultur, Wassererlebnis und europäische Historie begeistern können.
Die Route beginnt in Detmold beim Hermannsdenkmal. Unterwegs passieren Sie Bad Lippspringe, Paderborn, Lippstadt, Hamm, Lünen, Dorsten oder auch Wesel, wo die Lippe in den Rhein mündet, um nur einige der Städte entlang der Route zu nennen. Schließlich endet die Tour nach 295 km im Xanten.
Die LandesGartenSchau-Route verbindet ab sofort auf knapp 200 Kilometern zehn Orte miteinander. Sieben prächtige und kunstvoll angelegte Parklandschaften laden die Radfahrer zum Besichtigen, Genießen und Entspannen ein.
Bad Lippspringe als Gartenschaustadt 2017 ergänzt die bisher sechs Gartenschauparks entlang der Strecke. Die Gemeinde Lippetal ist ebenfalls neu an der Strecke mit dabei. Die bestens beschilderte Strecke führt von Lünen über Bergkamen nach Hamm, Lippetal und Oelde, von dort über Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Delbrück und Bad Lippspringe bis nach Paderborn.
Da es auf der gesamten Strecke kaum Steigungen gibt, ist die LandesGartenSchau-Route auch für Familien mit Kindern gut geeignet. Die Parks laden mit zahlreichen Themen-Spielplätzen und vielen anderen Attraktionen die "Kleinen" zu Mini- und Maxi-Pausen ein.
Auch der 260 km lange Qualitätsradweg Paderborner Land-Route macht Station in der Landesgartenschaustadt Bad Lippspringe.
Radeln Sie von Bad Lippspringe auf der Bahn-Rad-Route Weser-Lippe auf alten Hansewegen ans Weserufer.
Oder wie wäre es mit dem Senne-Radweg, der Sie durch eine interessante Heide- und Moorlandschaft und viele Naturschutzgebiete führt. Vorbei an einer Heidschnuckenschäferei in Hövelhof, dem Schloss Neuhaus und dem Prinzenpalais in Bad Lippspringe berühren Sie auf Ihrer Route die Kreise Lippe, Gütersloh und Paderborn.
Stadt Bad Lippspringe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe
Telefon: +49 (0) 52 52 / 26 - 0
Telefax: +49 (0) 52 52 / 26 - 166
Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich per E-Mail über aktuelle Meldungen und Event-Highlights aus Bad Lippspringe und der Gartenschau informieren.
Prospekte und mehr können Sie hier direkt online einsehen oder sich per Post nach Hause bestellen.