Sie ist das älteste Wahrzeichen der Badestadt und steinernes Zeugnis einer längst vergangenen Zeit: die Lippspringer Burg.
Das einst stolze Gemäuer wurde vermutlich Anfang des 14. Jahrhunderts durch das Paderborner Domkapitel erbaut, die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1312. Die Burg wurde von verschiedenen Pächtern bewohnt, den so genannten Burgmannen. Bedeutende Burgmannsgeschlechter waren die von Westphalen, die von Elmeringshausen sowie später die von Haxthausen.
Die Burganlage bestand ursprünglich aus der als Wasserburg angelegten Hauptburg und der mit einer Palisadenwand umgebenen Vorburg. Eine genaue Rekonstruktion der gesamten Anlage ist leider nicht mehr möglich. Lediglich Größe und Lage der Hauptburg lassen sich noch bestimmen. Sie wird in ihrer Nord-Süderweiterung durch die Mauer des Lippequellteiches festgelegt und betrug außen
ca. 44 m. Die West-Ost-Ausdehnung maß ca. 30 m. Die Mauerstärke selbst kann mit ca. 4 m angenommen werden. Die Lage der einzelnen Gebäude ist bis auf das Amtshaus, dessen Reste heute noch sichtbar sind, nicht mehr genau nachzuvollziehen. Viele kleine Fehden, besonders aber der 30-jährige und der 7-jährige Krieg setzten der Burg stark zu. Ein langsamer aber unaufhaltsamer Verfallsprozess setzte ein. Die Gebäude wurden teilweise abgerissen. 1873 erfolgte dann die endgültige Aufgabe.
Seit 1946 ist die Stadt Eigentümerin der „Burg“. Das historische Gemäuer samt Umgebung zählt heute zu den meist fotografierten Stadtansichten.
Buntes Treiben herrscht im Sommer fast an jedem Wochenende auf dem großzügig geschnittenen Burgvorplatz, wo die örtliche Vereinswelt gerne zu ihren volkstümlichen Festen und Feiern einlädt. Der Burginnenhof gibt seit kurzem die traumhafte Kulisse für standesamtliche Hochzeiten in Bad Lippspringe ab. Und gibt es etwas Originelleres als ein mittelalterliches Ritteressen im historischen Burgkeller?
Stadt Bad Lippspringe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe
Telefon: +49 (0) 52 52 / 26 - 0
Telefax: +49 (0) 52 52 / 26 - 166
Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich per E-Mail über aktuelle Meldungen und Event-Highlights aus Bad Lippspringe und der Gartenschau informieren.
Prospekte und mehr können Sie hier direkt online einsehen oder sich per Post nach Hause bestellen.