Kindertagesstätte für Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt
Städt. Kindertagesstätte
Detmolder Straße 179
33175 Bad Lippspringe
Telefon + Fax: 05252 / 940097
E-Mail schreiben
Ansprechpartner: Sven Avramovic (Leiter der Kindertagesstätte)
Montag–Freitag
7.30 Uhr–16.30 Uhr
44 Kinder in 2 Gruppen
Betreuungsplätze unter 3 Jahren: 12
Betreuungsplätze über 3 Jahren: 32
„Erkläre es mir und ich werde es vergessen.
Zeige es mir und ich werde mich erinnern.
Lass es mich selbst tun und ich werde es verstehen.“
Konfuzius
Kinder sind unsere Zukunft. Es liegt an uns, die kindliche Entwicklung zu unterstützen und die Wurzeln eines jeden uns anvertrauten Kindes zu pflegen, damit es zu einer verantwortungsvollen Persönlichkeit heranwächst. Wir begleiten ein Kind in seiner persönlichen Entwicklung auf seinem individuellen Weg und bis hin zur Schulfähigkeit.
Die Vielfalt der kulturellen und sozialen Hintergründe, der Begabungen, aber auch der unterschiedlichen Lernausgangslagen stellt zusätzliche Anforderungen auch an die Arbeit in unserem Kindergarten. Es geht darum, konstruktiv mit dieser Vielfalt umzugehen, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu akzeptieren und anzunehmen.
Wir praktizieren eine Mischform von Situationsansatz, Funktionsansatz und Projektarbeit.
Im Situationsansatz geht es nicht darum, Kinder zu beschäftigen, sondern sich damit zu beschäftigen, was Kinder beschäftigt.
Beim Funktionsansatz werden die unterschiedlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten wie z.B. Motorik, kognitive Leistungen, Sprache etc. gefördert.
Bei der Projektarbeit sollen die Kinder die Möglichkeit haben, eigene Ideen zu verwirklichen. Mit Hilfe der Erzieherin wird das Projekt umgesetzt und die unterschiedlichen Erfahrungsfelder werden den Kindern eröffnet.
Kinder lernen auch voneinander. Wir haben interkulturell-, alters- und geschlechtsgemischte Gruppen, denn in ihr sind die Erfahrungs- und Handlungsmöglichkeiten groß, auch durch den Austausch untereinander.
Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist die Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Kindes. Die Entwicklung der Persönlichkeit bildet sich durch Selbst-, Sozial- und Sachkompetenz sowie den körperlichen Fähigkeiten.
Selbstkompetenz bedeutet für uns
Sozialkompetenz bedeutet für uns
Sachkompetenz bedeutet für uns
Körperliche Kompetenz bedeutet für uns
Unsere Schwerpunkte
45 Stundenbuchung |
Montag–Freitag |
7.30–16.30 Uh |
35 Stundenbuchung |
Montag–Freitag |
7.30–12.30 Uhr |
35 Stundenbuchung |
Montag–Freitag |
7.30–14.30 Uhr |
25 Stundenbuchung |
Montag–Freitag |
7.30–12.30 Uhr |
ab August 2022 pauschal 66,50 € monatlich
Städt. Kita „BaLi-Zwerge“
Detmolder Straße 179
33175 Bad Lippspringe
Stadt Bad Lippspringe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe
Telefon: +49 (0) 52 52 / 26 - 0
Telefax: +49 (0) 52 52 / 26 - 166
Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich per E-Mail über aktuelle Meldungen und Event-Highlights aus Bad Lippspringe und der Gartenschau informieren.
Prospekte und mehr können Sie hier direkt online einsehen oder sich per Post nach Hause bestellen.