Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Städt. Kita "Drachenburg"

Kinder haben grundlegende Bedürfnisse, die wir achten! Sie wollen Liebe, Geborgenheit, Vertrauen, Freundschaft, Lob und Anerkennung, Schutz, Risiko, Geheimnisse und Spaß erleben.

Kontakt

Städt.Kindertageseinrichtung
Adolf-Kolping-Straße 78
33175 Bad Lippspringe

Telefon: 05252 / 973677
E-Mail schreiben

Ansprechpartner: Mechthild Hörsken (Leiterin)

Öffnungszeiten

Montag–Donnerstag
7.15 Uhr–16.30 Uhr

Freitag
7.15 Uhr–15.30 Uhr

Größe der Einrichtung

56 Kinder in drei Gruppen
Betreuungsplätze von 1- 3 Jahren: 14
Betreuungsplätze über 3 Jahren: 42

 

Unser Motto

Hier darf ich sein!
Hier darf ich ICH sein!
Hier darfst du DU sein!
Hier dürfen ich und du WIR sein!

Wachsen kann ich

  • Wo jemand mit Freude auf mich wartet
  • Wo ich Fehler machen darf
  • Wo ich Raum zum Träumen habe
  • Wo ich meine Füße ausstecken kann
  • Wo ich gestreichelt werde
  • Wo ich geradeaus reden kann
  • Wo ich laut singen kann
  • Wo immer ein Platz für mich ist
  • Wo ich ohne Maske herumlaufen kann
  • Wo einer meine Sorgen anhört
  • Wo ich still sein darf
  • Wo ich ernst genommen werde
  • Wo jemand meine Freunde teil
  • Wo ich auch mal nichts tun darf
  • Wo mir im Leid Trost zuteil wird
  • Wo ich Wurzeln schlagen kann
  • Wo ich leben kann! (Quelle unbekannt)

Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und bieten den Kindern die Möglichkeit, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln. Dabei motivieren, fördern und unterstützen wir sie durch gezielte Angebote, so dass persönliche Erfolgserlebnisse Ansporn und Mut geben, sich immer auch auf Neues und Unbekanntes einzulassen.
Auf „spielerische“ Art wird so das Erfahrungs- und Wissensspektrum erweitert. Dabei legen wir viel Wert darauf, nicht zu viel vorzugeben (z.B. keine Schablonenarbeit), damit die Kinder Phantasie, Kombinationsvermögen,Kreativität, Geschicklichkeit und Selbstständigkeit entwickeln und ausbilden können.
Unsere pädagogische Arbeit wird auf das Alter und den Entwicklungsstand jeden Kindes abgestimmt. Uns ist wichtig, dass die Kinder bei uns Freude haben, Freunde finden und gern unsere Einrichtung besuchen. 

Wir legen viel Wert auf einen gewaltfreien und freundlichen Umgang miteinander, indem sich Kinder und Erwachsene achten und einander helfen. Dieses Verhalten erzeugt eine Atmosphäre gegenseitiges Vertrauen, in der sich die Kinder und Eltern ernst genommen und wohl fühlen können.

Wir sind ein Ort, an dem Kindern und Eltern die Möglichkeit geboten wird, soziale Kontakt zu knüpfen und weiter zu führen.

Unsere Pädagogische Kindergartenarbeit basiert auf folgenden Bildungsgrundsätzen

  • Bewegung
  • Sprache und Kommunikation
  • Körper, Gesundheit und Ernährung
  • Soziale, kulturelle und interkulturelle Bildung
  • Musisch – ästhetische Bildung
  • Religion und Ethik
  • Mathematische Bildung
  • Naturwissenschaftliche – technische Bildung
  • Ökologische Bildung
  • Medien

Besonderheiten in der „Drachenburg“

  • intensive Vorbereitung und Begleitung des Übergangs zur Schule
  • Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Logopädenschule
  • Gelegenheit zur musikalische Früherziehung mit einer
  • Musiklehrerin
  • eigene Eltern-Theatergruppe
  • aktiver Förderverein
  • regelmäßige Ausflüge mit unseren Kindergartenfamilien
  • Flohmarkt in unserer Einrichtung
  • Elterncafe

Kommen Sie doch einfach mal vorbei! Es lohnt sich!

Betreuungszeiten

25 Stundenbuchung

Montag bis Freitag

7.15 Uhr bis 12.30 Uhr

35 Stundenbuchung
im Block

Montag bis Freitag

7.15 Uhr bis 14.30 Uhr

35 Stundenbuchung

Montag bis Donnerstag

7.15 Uhr bis 12.30 Uhr
14.00 Uhr bis 16.30 Uhr


Freitag

7.15 Uhr bis 12.30 Uhr
14.00 Uhr bis 15.30 Uhr

45 Stundenbuchung

Montag bis Donnerstag

7.15 Uhr bis 16.30 Uhr


Freitag

7.15 Uhr bis 15.30 Uhr

Kosten für die Mittagsverpflegung

4 € pro Tag (eigene Köchin) ab August 2022

Konzeption Kita Adolf-Kolping-Str.

Anfahrtsbeschreibung

Städt. Kita "Drachenburg" 
Adolf-Kolping-Straße 78
33175 Bad Lippspringe

Kontakt

Stadt Bad Lippspringe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe 

Telefon: +49 (0) 52 52 / 26 - 0
Telefax: +49 (0) 52 52 / 26 - 166

E-Mail senden

Zur Webseite heilklima.de
 
 

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich per E-Mail über aktuelle Meldungen und Event-Highlights aus Bad Lippspringe und der Gartenschau informieren.

Prospekte

Prospekte und mehr können Sie hier direkt online einsehen oder sich per Post nach Hause bestellen.