Soziales, Gesellschaft, Sport

Blaues Beispielbild

Bad Lippspringe ist Heimat für über 16.500 Menschen. Der Vielfalt der gesellschaftlichen Struktur Bad Lippspringes werden die Akteure gerecht, die den hier lebenden Menschen Angebote unterbreiten.

Öffentliche Institutionen, caritative Verbände, soziale Einrichtungen, Kirchen und insbesondere Vereine bieten für alle Altersklassen und alle Bedürfnisse Begleitung, Beratung und Beschäftigung.

Bad Lippspringe ist geprägt von einem hohen ehrenamtlichen Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Dieses Engagement schafft in Bad Lippspringe eine hohe Lebensqualität.

Sport – Spiel – Spannung: Ein Urlaub in der Badestadt kann alles sein – nur nicht langweilig. Der Faktor Freizeitspaß wird hier groß geschrieben.

Die Erlebniswelt der Westfalen-Therme lockt pro Tag im Durchschnitt 1.500 Gäste. Freunde des Laufsports kommen im Kurwald auf ihre Kosten und Radfahrer können sich auf den innerstädtischen und regionalen Radwegen austoben.
“Gehirnjogging“ der königlichen Art versprichen die beiden Schachflächen im Arminiuspark.
Auf den Boulebahn, die ebenfalls im Arminiuspark zu finden sind, kann der Besucher jederzeit mehr als eine ruhige Kugel schieben.

Mittwochs und freitags ist Kino-Zeit. Im Lichtspieltheater „Odin“ lockt die „Traumfabrik Hollywood“ mit Stars und Sternchen.

Das und vieles mehr hält Bad Lippspringe für seine Gäste bereit – lassen Sie sich überraschen!

Angebote auf einen Blick

  • 1

    Babysits

    Kinderbetreuung finden und anbieten

Ansprechpartner

 
 

Kontakt

Stadt Bad Lippspringe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe 

Telefon: +49 (0) 52 52 / 26 - 0
Telefax: +49 (0) 52 52 / 26 - 166

E-Mail senden

Zur Webseite heilklima.de