Der Kreis Paderborn ist zuständig für aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten der Ausländerinnen und Ausländer, die sich im Kreisgebiet Paderborn aufhalten.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
05251 308 - 0
05251 308 - 8888
Montag | 8.30–12.00 Uhr |
Dienstag | 8.30–12.00 Uhr |
Mittwoch | 8.30–12.00 Uhr |
Donnerstag | 8.30–12.00 Uhr / 14.00–18.00 Uhr |
Freitag | 8.30–12.00 Uhr |
Kindertageseinrichtung St. Josef
Im Bruch 2a
33175 Bad Lippspringe
Claudia Graß
Neuhäuser Straße 62–64
33102 Paderborn
E-Mail schreiben
Telefon: 05251 / 1309326
Dienstag | Vormittags 9.00–12.00 Uhr Nachmittags 14.00–16.00 Uhr |
Donnerstag | 14.00–18.00 Uhr |
jeden zweiten Freitag | 9.00–12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
|
Niko Dembowski
Albinstraße 2–4
33098 Paderborn
Telefon: 05251 / 23624
E-Mail schreiben
Jugendmigrationsdienst der Arbeiterwohlfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 27 Jahren in Paderborn.
(Beratung und Schulung)
Rita Berief
Albinstraße 4
33098 Paderborn
Telefon: 05251 / 29066-29
E-Mail schreiben
Migrationsberatung der Arbeiterwohlfahrt für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer ab 27 Jahre, sowie für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 11 Jahren
(Sprache, Schule/ Ausbildung, Beruf/Arbeit, Familie/ Nachbarschaft, Aufenthalt, Persönliche Anliegen)
Ansprechpartner für die Bereiche
Ansprechpartnerin
Stadt Bad Lippspringe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe
Telefon: +49 (0) 52 52 / 26 - 0
Telefax: +49 (0) 52 52 / 26 - 166
Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich per E-Mail über aktuelle Meldungen und Event-Highlights aus Bad Lippspringe und der Gartenschau informieren.
Prospekte und mehr können Sie hier direkt online einsehen oder sich per Post nach Hause bestellen.