Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Ausländerangelegenheiten

Beratungsangebote für Migranten, Ausländer und Asylanten

Gemeinsam stark

Kreis Paderborn

Der Kreis Paderborn ist zuständig für aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten der Ausländerinnen und Ausländer, die sich im Kreisgebiet Paderborn aufhalten.

Die wichtigsten Dienstleistungen

  • Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln für Angehörige der Staaten, die nicht der Europäischen Union angehören
  • Ausstellung von Reiseausweisen, Ausweisersatzpapieren und Duldungen
  • Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltsgestattungen im Asylverfahren
  • Durchführung von Visa-Verfahren in Zusammenarbeit mit den deutschen Auslandsvertretungen für einen längerfristigen oder dauerhaften Aufenthalt in Deutschland (Familienzusammenführung, Eheschließung etc.)
  • Entgegennahme von Verpflichtungserklärungen (Besuchseinladungen)
 
 

Ansprechpartner

 
 

Kontakt

Kreis Paderborn

Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

05251 308 - 0
05251 308 - 8888

Sprechzeiten

Montag 8.30–12.00 Uhr
Dienstag 8.30–12.00 Uhr
Mittwoch 8.30–12.00 Uhr
Donnerstag 8.30–12.00 Uhr / 14.00–18.00 Uhr
Freitag 8.30–12.00 Uhr
 

Deutsches Rotes Kreuz

Sprachkurse des DRK in Bad Lippspringe

Kindertageseinrichtung St. Josef
Im Bruch 2a
33175 Bad Lippspringe

 
 

DRK-Kreisverband in Paderborn

  • Migrationsfachdienst Paderborn
  • Beratungsstelle für erwachsene Zuwanderer ab 27 Jahre, sowie für Kinder bis 11 Jahre
  • Beratung bei Fragen zur beruflichen Integration, zur Verbesserung der Deutschkenntnisse, zur sozialen Sicherung (Arbeitslosengeld I und II, Kindergeld, Wohngeld etc.), zum Thema Gesundheit, zum Aufenthalt, zu Schule und Erziehung und bei persönlichen Anliegen
 
 

Kontakt

Claudia Graß
Neuhäuser Straße 62–64
33102 Paderborn
E-Mail schreiben
Telefon: 05251 / 1309326

Sprechzeiten

Dienstag Vormittags 9.00–12.00 Uhr Nachmittags 14.00–16.00 Uhr
Donnerstag 14.00–18.00 Uhr
jeden zweiten Freitag 9.00–12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
 

Arbeiterwohlfahrt Paderborn - Jugendmigrationsdienst

Kontakt

Niko Dembowski
Albinstraße 2–4
33098 Paderborn
Telefon: 05251 / 23624
E-Mail schreiben

Kurzbeschreibung

Jugendmigrationsdienst der Arbeiterwohlfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 27 Jahren in Paderborn.
(Beratung und Schulung)

 

Arbeiterwohlfahrt Paderborn - Migrationsberatung

Kontakt

Rita Berief
Albinstraße 4
33098 Paderborn
Telefon: 05251 / 29066-29
E-Mail schreiben

Kurzbeschreibung

Migrationsberatung der Arbeiterwohlfahrt für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer ab 27 Jahre, sowie für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 11 Jahren
(Sprache, Schule/ Ausbildung, Beruf/Arbeit, Familie/ Nachbarschaft, Aufenthalt, Persönliche Anliegen)

 

Stadt Bad Lippspringe

Sachgebiet Gesellschaft und Soziales

Ansprechpartner für die Bereiche

  • AussiedlerInnen und Flüchtlingsangelegenheiten
  • Hilfegewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mike Hüpping

Ansprechpartner

Ute Bunse

Ansprechpartnerin

Katharina Driesner

Ansprechpartnerin

 

Kontakt

Stadt Bad Lippspringe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe 

Telefon: +49 (0) 52 52 / 26 - 0
Telefax: +49 (0) 52 52 / 26 - 166

E-Mail senden

Zur Webseite heilklima.de
 
 

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich per E-Mail über aktuelle Meldungen und Event-Highlights aus Bad Lippspringe und der Gartenschau informieren.

Prospekte

Prospekte und mehr können Sie hier direkt online einsehen oder sich per Post nach Hause bestellen.