Ort
Bad Lippspringe
Kongresshaus
Parkblick
Parkeingang
Veranstalter
Stadt Bad Lippspringe - Kulturausschuss
Termine
Fr, 17.02.2023, 19:00 Uhr - 20:15 Uhr
Wer sie einmal erlebt hat, weiß es längst: Wenn Krimiautorin Kathrin Heinrichs zu einer Lesung erscheint, erwartet die Zuschauer viel mehr als das. Die Autorin liest, als würde man einem Hörspiel lauschen – und unterhält zwischen den Lesehäppchen mit humorvollen Plaudereien. Am Freitag, 17. Februar, ist Kathrin Heinrichs im Kongresshaus Bad Lippspringe zu Gast. Im Gepäck hat sie ihren neuesten Krimi „Am Ende zuviel“.
Bekannt wurde Heinrichs mit ihrer Krimireihe um den Lehrer und Hobbyermittler Vincent Jakobs. Mit ihrer Mischung aus Spannung und Witz haben sich die Bände unzählige Fans erobert. Mindestens genauso am Herzen liegt der Autorin aber ihre Krimireihe um den alten Sauerländer Anton und seine temperamentvolle Pflegerin Zofia. Darin ist jetzt der dritte Band erschienen: „Am Ende zu viel“.
Anton ist alt und weiß nicht, wozu er noch auf der Welt ist. Zofia ist jung und nimmt das Leben, wie es kommt. Thomas ist ausgebrannt und träumt vom Häuschen auf dem Land. Erst als im Wald ein junger Familienvater tot aufgefunden wird, kommen die drei gemeinsam in die Gänge. Der Bänker schien aufgerieben von seinem Alltag – das wissen die beiden Alten, die ihre Tage in der Bushaltestelle verbringen, das wissen auch die Damen aus dem Grill, deren Leben aus zwanzig Quadratmetern Frittenschmiede besteht. Anton, Zofia und Thomas entdecken, was sich hinter dem strahlenden Beraterlächeln des Bänkers verbarg, kommen dabei aber an ihre eigenen Grenzen.
Dass es bei Kathrin Heinrichs‘ ansonsten eher unbeschwert zugeht weiß jeder, der sie schon mal erlebt hat. So ändert die Autorin augenzwinkernd den Buchtitel für ihr Lese‐Programm ab. „Am Ende viel Schönes“ soll es heißen. Trotz Pandemie und sonstiger Krisen den Kopf oben behalten, „durchatmen und durchlachen“, das ist ihr Vorschlag, und sie liefert dazu gleich das passende Programm. Ob ein umgestürzter Maibaum, der für köstliche Komplikationen sorgt, oder Nellys Erlebnisse in der Hundeschule, wo unterschiedliche Hunde‐Persönlichkeiten von deren Besitzern erzählen ‐ Heinrichs‘ Geschichten strotzen vor Lebensfreude und Ausgelassenheit.
Der Eintritt ist frei.
Stadt Bad Lippspringe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe
Telefon: +49 (0) 52 52 / 26 - 0
Telefax: +49 (0) 52 52 / 26 - 166
Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich per E-Mail über aktuelle Meldungen und Event-Highlights aus Bad Lippspringe und der Gartenschau informieren.
Prospekte und mehr können Sie hier direkt online einsehen oder sich per Post nach Hause bestellen.