Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Mittelaltermarkt

Auch in diesem Jahr präsentiert die Stadt Bad Lippspringe den großen Mittelaltermarkt im Arminiuspark. Das Event mit Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

Mittelaltermarkt
Mittelaltermarkt

Termin

Sa, 20.09.2025, 12:00 Uhr - So, 21.09.2025, 18:00 Uhr

Ort

Arminiuspark
Arminiuspark
33175 Bad Lippspringe

Veranstalter

Stadt Bad Lippspringe

Copyright Foto: Besim Mazhiqi

3. Mittelaltermarkt vom 20.09. - 21.09.2025 in Bad Lippspringe: 

In der einzigartigen Naturkulisse des Arminiusparks entsteht wieder eine phantastische mittelalterliche Erlebniswelt. Die Besucher erfahren erlebte Geschichte und Brauchtum des Mittelalters. Handwerker und Händler bieten Ihre Waren feil. Saubräter, Brezelküchen, Langosch und weitere Essensstände und Tavernen sorgen dafür, dass niemand Hunger und Durst erleiden muss. Gaukler und Musikanten bringen das Volk zum Staunen und Tanzen. Die zahlreichen Lagergruppen lassen längst vergangene Zeiten wieder auf erleben.

Der Eintritt ist frei!

Die Öffnungszeiten:
20.09.25 Samstag 12 bis 23 Uhr.
21.09.25 Sonntag 11 bis 18 Uhr.

Die einzelnen Bereiche:
Der Mittelalterliche Markt
Im Arminiuspark präsentiert sich der große Händler- und Handwerkermarkt, hier bieten Spielzeugmacher, Methändler, Krämer, Lederschmieden, Schmuckhändler und viele weitere Handwerker ihre Dienste und Produkte an. Die zahlreichen Händler und Hökerer buhlen um die Gunst der Besucher, die hier fast alle Waren rund um das Mittelalter erstehen können. Die köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Bäckereien und vielen weiteren Essensstände kitzeln den Gaumen beim Rundgang über den Markt und die Taverne sorgt natürlich dafür, dass niemand auf dem Plane Durst zu leiden hat. Natürlich unterhalten auch hier Gaukler und Musikanten die Besucher aufs Beste und für Kinder gibt es natürlich auch allerlei Belustigungen.
Das Lagerleben
Die Lager der Ritter, Sippen, Reisenden und wilden Horden -
Hier erleben die Gäste Mittelalter pur und zum Anfassen. Die verschiedenen Lager zeigen damaliges Sippenleben, Handwerk, Kochen, Schaukämpfe und vieles mehr.

Die Showprogramme der Gaukler, Zauberer und Musikanten
Auf der Marktbühne präsentieren sich Bands und Gaukler.
Samstag um 22 Uhr findet zusätzlich ein großes Feuerspektakel mit faszinierenden Feuerkunststücken und Flammenbildern statt.
Während der gesamten Markttage erleben die Besucher weitere Aktionen und Kinderattraktionen auf dem Marktgelände.

Verkaufsoffener Sonntag

Neben dem Mittelaltermarkt erleben die Besucher Shoppingerlebnisse in der Innenstadt. Ein Bulli startet mittags ab dem Shuttleparkplatz "Am Strothebach" und fährt zur Bushaltestelle "Am Ehrenhain" von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr.