Das leere weiße Blatt - ein Zeichenkurs für Einsteiger*innen
Ein leeres Blatt Papier kann einschüchternd wirken, doch diese Angst wird Ihnen genommen, damit Sie Ihre Kreativität frei entfalten können. Es gibt keine festen Regeln, sondern nur Hilfestellungen, um Ihre eigene Kreativität aus der Reserve zu locken. Sie beginnen mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen und lernen verschiedene Schraffierungstechniken kennen. Diese helfen Ihnen, Tiefe und Textur zu erzeugen und ein Gefühl für Licht und Schatten zu entwickeln. Nachdem Sie sich in der Schwarz-Weiß-Technik sicher fühlen, können Sie Farben gezielt einsetzen. Lernen Sie, Farben zu mischen, harmonische Paletten zu erstellen und die Wirkung von Farben auf die Bildstimmung zu verstehen. Vom Zeichnen einfacher Gegenstände werden Sie Schritt für Schritt zum Zeichnen von Menschen und Tieren übergehen. Sie erlernen Techniken für Proportionen, Perspektiven und Anatomie, um Ihre Zeichnungen lebendig und realistisch zu gestalten. Optimieren Sie Ihre technischen Fähigkeiten, entdecken Sie die Freude am Zeichnen und lassen Sie sich von Ihrer eigenen Kreativität überraschen. Der Kurs besteht aus 5 Terminen.