Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Der Lehrer, der uns das Meer versprach

1935 in Spanien auf dem Land: Der „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“ ist ein vermeintlich "Linker" und wird den Alteingesessenen im Dorf skeptisch beäugt. Aber dank Antoni blühen die Kinder auf, und alles läuft ganz anders als früher beim Pastor, der sich als Lehrer mit eiserner Disziplin und Prügelstrafen Autorität verschaffen wollte.

Der Lehrer, der uns das Meer versprach
Der Lehrer, der uns das Meer versprach

Termine

Fr, 04.04.2025, 19:30 Uhr - 21:25 Uhr
Mi, 09.04.2025, 19:30 Uhr - 21:25 Uhr

Ort

Odins Filmtheater im Lippe-Institut
Arminiuspark 7
33175 Bad Lippspringe

2025, 1Std 45 Min, FSK 12, Biopic, Drama

1935 wird Antoni Benaiges (Enric Auquer) als Lehrer in einem kleinen, abgelegenen Dorf in Burgos, Spanien, eingestellt. Dort baut er eine intensive Beziehung zu seinen Schülern auf, alle im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren. Er gibt ihnen ein Versprechen: Er wird sie zum ersten Mal in ihrem Leben ans Meer bringen. 75 Jahre später stößt Ariadna (Laia Costa), eine Enkelin, einer dieser Schüler, die sich auf die Suche nach ihrem Großvater gemacht hat, auf die wunderbare, aber tragische Geschichte ihres Lehrers und die Geschichte, die sich hinter einem Versprechen verbirgt, das nie eingelöst wurde. Die Geschichte spielt unmittelbar vor dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs mit mehr als 500.000 Toten. Selbst das verschlafene Povinznest spürt unterschwellig, was im Anmarsch ist.

Basiert auf der wahren Geschichte von Antoni Benaiges.