Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Die Witwe Cliquot

Die Liebe zu ihrem verstorbenen Mann und zum Champagner bildet den emotionalen Rahmen für eine Erzählung, die mehr als französischen Charme und prickelnde Leichtigkeit verströmt. Die "Witwe Cliquot" bekam nichts geschenkt. Aber das konnte sie nicht aufhalten. Denn: Sie hinterließ der Welt ein wunderbares Getränk.

Die Witwe Cliquot
Die Witwe Cliquot

Termine

Fr, 03.01.2025, 19:30 Uhr - 21:10 Uhr
Mi, 08.01.2025, 19:30 Uhr - 21:10 Uhr

Ort

Odins Filmtheater im Lippe-Institut
Arminiuspark 7
33175 Bad Lippspringe

2024, 1 Std 30 Min, FSK 12, Biopic

Nach dem Tod ihres Mannes widersetzt sich Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin (Haley Bennett) allen gesellschaftlichen Konventionen. Sie übernimmt die Leitung des Weinunternehmens, das sie gemeinsam aufgebaut hatten. Direkt weht ihr der scharfe Wind der patriarchalen Realität ins Gesicht. Denn Frauen und Unternehmertum, das gemeinsam passt nicht in die Köpfe dieser Welt. Trotzdem lenkt die erst 27-Jährige das Unternehmen durch schwindelerregende politische und finanzielle Rückschläge und wird so nicht nur langsam aber sicher zu einer der ersten großen Geschäftsfrauen der Welt, sondern auch zu einer der reichsten Frauen ihrer Zeit.

Dabei geht es um die Liebe und Romantik. Aber der Film bietet deutlich mehr, nicht nur wunderschöne Bilder aus der Champagne und beiläufig untergebrachte interessante Informationen über den Weinanbau rund um Reims.

Schaumwein gibt es zwar seit mehr als 300 Jahren, aber Champagner ist ein Produkt aus der Zeit der Frühindustrialisierung. Einen wesentlichen Anteil daran hatte diese Frau, die deshalb auch „Grande Dame De Champagne“ getauft wurde: Barbe Nicole Clicquot Ponsardin, genannt „Veuve Clicquot“, trägt bis heute einen der bekanntesten Namen in der Welt des prickelnden Luxusgetränks.