Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Vogelstimmenwanderung

Rundgang durch den Heilwald

Vogelstimmenwanderung
Vogelstimmenwanderung

Termine

Sa, 15.03.2025, 09:00 Uhr
Sa, 12.04.2025, 09:00 Uhr
Sa, 10.05.2025, 09:00 Uhr

Ort

Heilwald
Lindenstraße 1a
33175 Bad Lippspringe

Treffpunkt am ehemaligen Eingang zum Freibad

Veranstalter

Naturpark Teutoburgerwald Eggegebirge und NABU

Mit Beginn des Frühlings und der Rückkehr des Lichtes werden die hier überwinternden Vögel wieder aktiv, die Zugvögel kehren nach und nach aus ihren Winterquartieren zurück und ein vielstimmiges Vogelkonzert beginnt wieder in unseren Gärten und Wäldern.
An drei Samstagen im März, April und Mai wollen Naturparkführer Reinhold Ix und Hans Günter Festl vom NABU auf einem etwa 4 km langen Rundgang durch den Kurwald den Teilnehmenden die Vogelgesänge näherbringen und die Vogelarten bestimmen, die zu dieser Zeit im Wald zu hören sind.

Treffpunkt: Westfalentherme am Eingang zum Freibad, Dauer: 2 Stunden, Teilnehmerbeitrag 5 € - Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei. Anmeldung: R.Ix@naturparkfuehrer.org ; Telefon 05252-8399173