Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Workshop für Fachkräfte: Traumata erkennen und damit umgehen / noch freie Plätze / 2 Termine

Ein Trauma ist ein komplexes und vielschichtiges Problem, das tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben betroffener Personen haben kann. Dieser Workshop zielt darauf ab, das Verständnis für traumatisierte Personen zu fördern und die Sensibilität im Umgang mit ihnen zu erhöhen. Es werden Ansätze vorgestellt, wie professionelle Helferinnen und Helfer traumasensibel arbeiten können. Dabei lernen die Teilnehmenden, wie Traumata das Verhalten und die Reaktionen von Menschen beeinflussen können. Themenschwerpunkte: -Entwicklung und Reflexion der eigenen traumapädagogischen Haltung in der Praxis -konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für die eigene berufliche Praxis -offene Fragerunde und Austausch mit anderen Teilnehmenden Dieser Workshop richtet sich an Fachkräfte, die in pädagogischen oder sozialen Berufen tätig sind und einen Praxisbezug herstellen können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im traumasensiblen Arbeiten zu erweitern und sich mit anderen Fachkräften auszutauschen.

Termin

Mi, 26.03.2025, 18:15 Uhr - 20:30 Uhr

Ort

Haus Hartmann Kirchplatz 1 33175 Bad Lippspringe

Veranstalter

VHS